Rönsahler Logo

Wir von der Rönsahler Brauerei stehen für ein verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol.

Alkohol gehört nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen.

Dafür übernehmen wir auch selbst die Verantwortung. Bei der Bewerbung unserer Produkte beziehen wir im Interesse des Jugendschutzes eine klare Position.

https://www.bierbewusstgeniessen.de/

Sind Sie über 16 Jahre alt?
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Rönsahler Brauerei GmbH Hauptstraße. 23, 58566 Kierspe

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  1. IP-Adresse des anfragenden Rechners
  2. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  3. Name und URL der abgerufenen Datei
  4. Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  5. verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  1. Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  2. Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  3. Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  4. zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

4. Verwendung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer:
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder Sie uns zur Löschung auffordern.

5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Verwendete Cookie-Typen:
  1. Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Speicherung der Einwilligung)
  2. Funktionale Cookies (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen)
Rechtsgrundlage:
  1. Für notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  2. Für alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, über Cookie-Banner)
Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner gefragt, ob Sie einverstanden sind.

6. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Diese beinhalten:
  1. Browsertyp und Browserversion
  2. verwendetes Betriebssystem
  3. Referrer URL
  4. Hostname des zugreifenden Rechners
  5. Uhrzeit der Serveranfrage
  6. IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
  1. Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  2. Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  3. Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  5. Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  6. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  7. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

8. Widerspruchsrecht
Sie können einer Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen, soweit diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: 03.07.2025

Kontakt
02269/9296687
info@roensahler.de
Rönsahler Brauerei GmbH
Hauptstraße 23, 58566 Kierspe